Der Zauberwald ist allen großen und kleinen Menschen als Inbegriff des Abenteuers bekannt. Schon in den ältesten Sagen und Märchen der Menschheit treffen wir auf den verwunschenen Wald, in dem jederzeit und wie aus dem Nichts Drachen, Hexen, Kobolde, Zwerge und sicher auch gute Feen auftauchen können. Das braucht uns natürlich nicht zu verwundern. Noch zu Zeiten der Entstehung von Hänsel und Gretel war Deutschland zu 70% von Wald bedeckt. Wer sich in diesem dunklen und düsteren Wald verlief, konnte sehr wohl elendiglich zugrunde gehen, auf Räuber stoßen oder unangenehme Bekanntschaft mit Wildschweinen, Bären und Wölfen machen. Der Wald war unheimlich und aus guten Gründen sollten die Kinder nicht dort spielen. So beginnen Abenteuer seit allen Zeiten.
Hierin sind sich die vier großen Bereiche des Übernatürlichen einig: Mythen, Sagen, Märchen und die moderne Fantasy spielen alle mit den Elementen des Zauberwaldes. So ist es praktisch selbstverständlich, dass alle Kinder gerne mit den Figuren aus dem dunklen Wald spielen. Schon allein der Begriff Zauberwald lässt das leichte Gruselgefühl entstehen, dass jeder spannenden und unterhaltsamen Geschichte erst ihren Reiz gibt. Natürlich ist es den Kindern völlig egal, ob ihre Faszination nun von den Archetypen aus den griechischen oder germanischen Mythen herrührt, die mit den goldenen Äpfeln vom Baum der Hesperiden ewiges Glück versprechen oder mit dem Weltenbaum Yggdrasil der Germanen gar den gesamten Kosmos erklären. Kinder kennen fast instinktiv die Fähigkeiten und Einstellungen der Feen, ob sie nun mit den alten Waldgeistern der Iren oder mit den Kodama der Japaner verwandt sind. Man muss ihnen auch nicht die Haltung und die Kräfte der Drachen erklären, ganz gleich ob sie als Jungfrauen-Räuber von Siegfried erschlagen werden oder eifersüchtig den uralten Schatz der Zwerge bei den Hobbits bewachen.
Im Wald da sind die Räuber..
Wenn die Archetypen die weltumspannenden ältesten Symbole der Menschheit bilden, nutzen die Mythen sie als wesentliche Bestandteile zur Erklärung der Welt. Daraus ziehen die Sagen ihre Kräfte, in dem sie mythische Themen mit angeblich passierter Geschichte verweben und so ganze Völker beeinflussen. Dagegen dienen die Märchen neben der Unterhaltung meist der moralischen Unterrichtung der Kinder. Bei ihnen weiß jeder, dass sie nur eine Mär erzählen, also erfunden und überliefert sind. Die Fantasy verbindet alle diese Elemente zu einer neuen Gattung für das Lese- und Spielvergnügen. Fantasy will ernstgenommen werden, soll aber hauptsächlich unterhalten. In der Fantasy mischen sich neue und alte Symbolik, ewige Mythen und ganz neue Formen der Abenteuer. Daher gehören die Begriffe Fantasy und Zauberwald bei Bullyland zusammen. Hier finden die Kinder alle Figuren, die sie brauchen, um ihrer Fantasie völlig freien Lauf zu lassen und einfach nach Herzenslust zu spielen. In der Fantasy gelten aber die Gesetze des Anstands und die Regeln von gut und böse, so hat hier sogar das exotische Karma seinen Platz. Die Fantasy stellt Freizügigkeit dar, in der gewissermaßen alles sein darf. Eine Figur wie Peter Pan drückt das wohl am besten aus. Peter Pan ist der Archetyp des nie erwachsen werdenden Jungen. Er ist ein Mythos vom grünen und fliegenden Waldgeist. Er ist sagenhaft, denn alle haben schon von ihm gehört und ihn in ihren Träumen gesehen. Natürlich ist seine Geschichte auch ein Märchen, das immer wieder frei nacherzählt wird und seit 120 Jahren alle Kinder begeistert. Aber seine Geschichte ist auch Fantasy, denn sie ist ähnlich wie der Herr der Ringe ein Stück aus der Hand eines Schriftstellers. Der beste Vergleich zum Zauberwald von Bullyland ist Nimmerland, die Insel Peter Pans. Hier leben Fabelwesen, Drachen, Piraten, Feen, Ungeheuer, Elfen, Indianer und natürlich Kinder alle zusammen. In solch einer Spielwelt soll eben alles möglich sein. Ein wichtiges Merkmal von Intelligenz ist die Fähigkeit zum Kombinieren.
In diesem Sinne haben wir jede Figur in dieser Spielwelt gestaltet und ausgewählt. Zweiköpfige Drachen? Kein Problem, davon haben wir alle schon mal gehört. Es muss ja nicht gleich eine mehrköpfige Hydra sein, der die Köpfe immer wieder nachwachsen. Aber ein geflügeltes Pferd, den Pegasus, haben wir natürlich aufgenommen. Der entsprang übrigens dem Leib der Medusa, nachdem Perseus sie besiegt hatte. Wenn man denn den Mythen der Griechen glauben will. Wenn eine Figur die Fantasie der Kinder anregt, soll sie im Zauberwald willkommen sein. In diesem Garten der Fantasie können Drachen freundlich sein, und falls sie böse sind, kann schon eine kleine eifersüchtige Fee wie Tinkerbell sie in die Schranken weisen. Je unbeschränkter die vorgegebenen Möglichkeiten sind, desto kreativer können Kinder ihr persönliches Verhältnis zwischen der Grenzenlosigkeit der Träume und der notwendigen Regelung des menschlichen Miteinanders finden. Im Spiel mit einer fantastischen Figur entstehen Impulse, die zum Ausprobieren von immer neuen Kombinationen des Verhaltens einladen. So sollen unsere Spielwelten dazu beitragen, dass die zwei ursächlichen Elemente des Spiels erhalten bleiben. Zum Einen können nur im Spiel die Grenzen so ausgelotet werden, dass eine eigene Einsicht in ihre Notwendigkeit entsteht. Zum anderen liefert aber auch gerade das Spiel die Freiräume, die jeder von uns braucht, um sich von der Allgegenwart dieser Grenzen auszuruhen und neue Farbe ins Leben zu bringen. Sie sollten einfach mitspielen!
Bei Bullyland achten wir allerdings bei aller Grenzenlosigkeit darauf, dass die berechtigten Ansprüche an die Nachhaltigkeit und Qualität unserer Spielfiguren zur vollsten Zufriedenheit erfüllt werden. Alle Artikel wie die Drachen, Feen und Zauberer sind sorgfältig entworfen und detailreich umgesetzt. Jede Figur besteht aus einem hochwertigen und stabilen Material, das lange Haltbarkeit mit sich bringt. Auch nach vielen Jahren behalten die Spielfiguren ihren Glanz und ihre Farbe - und keiner der Drachen wird plötzlich einen seiner Köpfe verlieren. Auf diesen Seiten im Bullyland haben wir die Figuren jeder Spielwelt kindgerecht dargestellt. Artikel-Preise, Verkauf, Versand, AGB und Datenschutz finden sich dagegen auf Bullyworld dargestellt, dem Online-Shop, in dem Sie die hochwertigen Fantasy Figuren kaufen können. Dort finden Sie auch den Warenkorb und die Merkliste, in der Sie eine erste Auswahl zusammenstellen können. Mit einem Klick geht’s dann für Ihre Auswahl in den Warenkorb und von dort über die Kasse in den Versand. Falls Sie Fragen zu einem unserer Artikel haben, stehen wir gerne bereit für Sie und liefern Ihnen alle gewünschten Informationen.
Bullyworld - der Online-Shop für hochwertige Spielfiguren aus dem Versand!