Die Qualität der einzelnen Figur entscheidet
In dieser Spielwelt auf Bullyland stellen wir Ihnen eine ganze Reihe der besten Freunde für alle Kinder vor. Haustiere als Figuren zum Spielen sind nach wie vor die Stars auf der Szene - zumindest für die kleineren Kinder. Vielleicht haben Sie so ein Haustier zu Hause, sei es ein Hund, eine Katze oder ein Wellensittich. Vielleicht müssen Sie aber auch darauf verzichten, da die Wohn- oder Arbeitssituation sich nicht für ein Haustier eignet. In jedem Fall aber freut sich ein Kind, wenn es mit so einem Haustier als Figur spielen kann. Wenn da nach und nach noch ein paar Haustiere dazu kommen, macht das Spielen noch mehr Freude. Jetzt können die Haustiere Rollen in Geschichten übernehmen und das Familienleben nachspielen. Familie, Erziehung, das tägliche Essen und Trinken sowie die Spielkameraden aus dem Kindergarten, das sind die großen Themen bei den Spielen der Jüngsten. Mit jedem Haustier als Figur werden die Szenen nachgestellt und damit besser verarbeitet. Hund und Katze stehen in der Gunst der Kinder weit oben. Bei den Hunden haben wir deshalb verschiedene Rassen im Angebot, bei den Katzen sind es verschiedene Färbungen. Natürlich darf ein Hunde-Welpe nicht fehlen. Aber auch mit den Kaninchen, dem Meerschweinchen und dem Hamster als Haustier können Sie als Geschenk punkten. Alle diese Haustiere wollen gefüttert, gepflegt, erzogen und am Ende des Tages ins Bett gebracht werden, damit die kindliche Welt in Ordnung ist. Das Haustier als Spielfigur ist einfach ein dankbarer, immer freundlicher und treuer Begleiter für das Kind. Die Erinnerung an den ersten Hund und die erste Katze als Figur bleibt meist über viele Jahre erhalten.
Natürlich sollten Sie bei all diesen Spielfiguren und überhaupt dem Spielzeug für die Kinder nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität achten. Bei Bullyland steht neben einem günstigen Preis unser Qualitätsversprechen schon seit einigen Jahrzehnten ganz an der Spitze unserer verpflichtenden Werte. Von der Entwicklung und Gestaltung der Spielfiguren über die Auswahl der Materialien und die Herstellung bis hin zur Verpackung und dem Versand stehen die berechtigten Ansprüche der Kunden bei uns im Vordergrund. Das Material für jede Spielfigur ist dabei so unbedenklich wie hochwertig und langlebig, damit die ganze Sammlung der Spielfiguren selbst noch die nächste Generation begeistern kann. Jeder Hund und jede Katze ist als Figur detailgetreu nachgebildet und bemalt, damit das Spielen mit diesem Haustier einfach nur Spaß macht und die Fantasie der Kinder beflügelt. Die Stabilität hat dabei ein besonderes Gewicht, denn gleich, ob es sich um ein echtes Tier oder ein Tier in Form einer Spielfigur handelt - ein krankes Haustier macht das Kind traurig.
Unsere Spielwelten auf Bullyland sind kindgerecht aufgebaut, damit Sie sich die Spielfiguren zusammen mit den Kindern anschauen können. Hier finden Sie kurze und längere Geschichten, die sich Ihr Kind auch vorlesen lassen kann, wenn die Lautsprecher eingeschaltet sind. Wir bieten hier auch Möglichkeiten zum Spielen an. So können die Kinder Vorlagen ausmalen und ausdrucken oder mit einem Bilderpuzzle ihre Geschicklichkeit trainieren. Der Verkauf und Versand all der über 700 Spielfiguren von Bullyland findet zum gewohnt günstigen Preis im Online-Shop von Bullyworld statt. Dort finden Sie alle Spielwelten wieder, die wir als inhaltliche Kategorien benutzen, damit Sie die Übersicht über das Angebot behalten. Ganz nah bei den Haustieren angesiedelt finden Sie z.B. die Tiere vom Bauernhof, wo zu Hund und Katze die Pferde und Schweine hinzukommen. Bevor Sie allerdings ein erstes Haustier als Figur in den Warenkorb legen, empfehlen wir Ihnen ein Konto auf Bullyworld zu eröffnen. Mit diesem Konto können Sie eine Merkliste führen, in der die Wünsche und Auswahl der Kinder dauerhaft gespeichert bleiben und Sie sich nicht mit einem Haustier oder einer anderen Spielfigur “verschenken”.
So gut wie alle Kinder lieben Tiere. Natürlich spielt dabei am Anfang häufig auch die Angst mit. Ein Tier ist auch als Haustier für ein Kind zwar unglaublich aufregend und faszinierend, aber natürlich auch unberechenbar. Und fauchende Katzen oder wütend bellende Hunde können ein Kind schon ganz schön erschrecken. Dabei sind es in den meisten Fällen ja wirklich die gezähmten Haustiere, mit denen das Kind den ersten Kontakt zum echten Tier bekommt. Und das ist vermutlich auch gut so, denn die Geschichte von Mogli, dem es als Baby im Dschungel sehr gut erging, bleibt ein Märchen. Doch, ob ein gezähmtes oder oder ein unbekannter Hund, das Tier stellt für das Kind eine wichtige Lernerfahrung dar. Auch das Haustier besitzt manche Kräfte und Fähigkeiten, die die des Kindes bei weitem übersteigen. Das gilt sogar für ein Kaninchen oder einen Hamster, die sich mit blitzartiger Geschwindigkeit dem Zugriff der Kinder entziehen. Trotzdem merken die Kleinen schnell, dass sie mit ihrer wenn auch noch unausgereiften Vernunftbegabung den Tieren in diesem einen Aspekt zumindest überlegen sind. Dazu kommt die Sprache, die das Kind gerade anfängt zu begreifen. Obwohl unsere gezähmten Begleiter einige Worte und Anweisungen verstehen, bleibt selbst das liebste Haustier wortlos. Aber das Kind lernt mit der Zeit ihre Zeichen, Informationen und Signale zu erkennen und begreift die Eigenschaften auch der Haustiere als fühlende Wesen.
Kinder wollen gerne kontrollieren und gerade im Haustier einen Spielkameraden haben, der genau tut, was von ihm verlangt wird. Doch das Tier wie ein Hund oder besonders die Katze entzieht sich dieser Kontrolle, zumindest bis zu einem gewissen Grad. Gut, dass es das Tier als Geschenk in Form einer Figur gibt, das in Zeiten der Frustration über die echten Tiere einspringen kann. Dennoch lernt das Kind im Kontakt mit dem Haustier und anderen Tieren ein paar wesentliche Erfahrungen: Auch die meist freundlichen Haustiere sind eigenständige Wesen mit Gefühlen und einem eigenen Willen. Hunde lassen als Haustier zwar mit sich spielen, aber eben nur, wenn sie wollen. Man muss sich nicht vor ihnen fürchten, wenn man die Signale der Hunde versteht. Dann werden sie wie fast jedes Haustier sogar in gewisser Weise berechenbar. Diese Erkenntnisse erzeugen im Kind neben all den anderen Lernerfahrungen vor allem ein wichtiges Element des Menschseins: Den Respekt, den man angstfrei anderen Wesen gegenüber empfinden sollte. Zurück im Kinderzimmer können dann der Hund, die Katzen und die Kaninchen als Figuren dabei helfen, diese Erlebnisse zu begreifen, nachzuspielen und zu verankern. Haben Sie schon einmal dabei gelauscht, wenn die Kinder die Figuren der einzelnen Tiere sprechen? Die Spielfiguren sind praktisch ideal für Kinder, um ihre Welt immer mehr begreifen zu lernen.
Wenn Sie mehr Informationen über unser Angebot an Spielfiguren erhalten möchten, nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu uns auf. Unten auf dieser Seite finden Sie den Link zu unserem Katalog, in dem Sie alle Figuren und Sets finden. Ein Set ist dabei ein ideales Geschenk zu einem günstigen Preis: Eine kleine Zusammenstellung mit einer Figur und einigem Zubehör, mit dem der Einstieg ins Spiel besser gelingt.