Kinder wollen gerne kontrollieren und Spielkameraden haben, die genau tun, was von ihnen verlangt wird. Doch das Tier entzieht sich dieser Kontrolle zumindest bis zu einem gewissen Grad. Gut, dass es das Tier als Figur gibt, die in Zeiten der Frustration über die echten Tiere einspringen kann. Dennoch lernt das Kind im Kontakt mit den Haustieren und anderen Tieren ein paar wesentliche Erfahrungen: Auch die meist freundlichen Haustiere sind eigenständige Wesen mit Gefühlen und einem eigenen Willen. Sie lassen mit sich spielen, aber nur, wenn sie wollen. Man muss sich nicht vor ihnen fürchten, wenn man ihre Signale versteht. Dann werden sie sogar in gewisser Weise berechenbar. Diese Erkenntnisse erzeugen im Kind neben all den anderen Lernerfahrungen vor allem ein wichtiges Element des Menschseins: Den Respekt, den man angstfrei anderen Wesen gegenüber empfinden sollte. Zurück im Kinderzimmer können dann der Hund, die Katzen und die Kaninchen als Figuren dabei helfen, diese Erlebnisse zu begreifen, nachzuspielen und zu verankern. Haben Sie schon einmal dabei gelauscht, wenn die Kinder die Figuren der einzelnen Tiere sprechen? Die Spielfiguren sind praktisch ideal für Kinder, um ihre Welt immer mehr begreifen zu lernen.
Wenn Sie mehr Informationen über unser Angebot an Spielfiguren erhalten möchten, nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu uns auf. Unten auf dieser Seite finden Sie den Link zu unserem Katalog, in dem Sie alle Figuren und Sets finden. Ein Set ist dabei eine kleine Zusammenstellung mit einer Figur und einigem Zubehör, mit dem der Einstieg ins Spiel besser gelingt.